Workbook
Unser Workbook ist das ideale Material für Ihren Gruppenbesuch zum Thema Weimarer Republik. Es besteht aus drei Teilen, die jeweils separat bearbeitet werden können. Der erste Teil beschäftigt sich mit dem Haus der Weimarer Republik und seiner Dauerausstellung, der zweite Teil führt die Gruppe durch den Weimarer Stadtraum, hin zu den Originalschauplätzen der Republikgründung, der dritte Teil erklärt die Ausstellung im Weimarer Stadtmuseum, die der Nationalversammlung und den Ereignissen im Jahr 1919 gewidmet ist. Dadurch ist es sehr gut möglich, größere Gruppen zu teilen und wechselseitig mit verschiedenen Missionen zu betrauen. Dabei wird einerseits Orientierung gegeben, andererseits enthält das Workbook weiterführende Fragen.
Das Workbook ist gegen eine Schutzgebühr von 2,00 € im Haus der Weimarer Republik erhältlich.
Eine umfangreiche pädagogische Handreichung gibt Hinweise zur Nutzung des Workbooks sowie thematische Impulse. Diese kann auf Anfrage gern elektronisch angefordert werden unter: xbagnxg@uqje.qr.
Workshop
Vertiefen Sie die Inhalte der Ausstellung im Rahmen unserer spannenden Workshops. Die Angebote richten sind an Gruppen ab 10 Personen und dauern drei Stunden. Die Workshops bieten einen tieferen Einblick in Gesellschaft, Politik, Kunst, Kultur und Wissenschaft der Zeit der Weimarer Republik und verhandeln auch die Frage, welche Schlüsse wir aus der Geschichte für unsere heutige Gesellschaft ziehen können.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Gruppenbesuch.