06.05.23
Die Sonderausstellung stellt die Frage nach Ursachen und Schuld für die Hyperinflation als einer Erblast des verlorenen Krieges. Sie lässt Zeitgenossen zu Wort kommen, die die Auswirkungen der Inflation plastisch schildern – ob als Leidtragende oder Profiteure. Besucher erfahren die aberwitzigen Auswüchse der Inflation ebenso wie deren abruptes Ende durch die Währungsreform im Winter 1923/24. Schließlich stellt die Ausstellung die Frage nach der Gefahr einer Rückkehr der Hyperinflation – und ob 2023 das neue 1923 werden kann.
Weitere Informationen zu unserer Sonderausstellung finden Sie hier: Mehr erfahren
Das Haus der Weimarer Republik ist der zentrale Erinnerungsort an die erste deutsche Demokratie. Am Gründungsort Weimar, direkt gegenüber vom Deutschen Nationaltheater, erwartet Sie eine spannende, multimediale Ausstellung mit zahlreichen Exponaten, Filmen, Fotos und interaktiven Elementen. Zusätzlich gibt es Sonderausstellungen, die besondere Aspekte der Weimarer Republik beleuchten und ihren Bezug zur Gegenwart herstellen. Im Forum für Demokratie laden attraktive Gesprächsformate zur politischen Debatte ein. Und Café und Künstlergarten runden als Orte der Entspannung und der Kultur Ihren Besuch ab.
Besuchen Sie das Haus der Weimarer Republik – Forum für Demokratie!
Geschichte des Hauses
Das historische Gebäude am Weimarer Theaterplatz, Anfang des 19. Jahrhunderts von Clemens Wenzeslaus Coudray entworfen, beherbergte schon den Fuhrpark des Großherzogs und die Kulissen des Theaters. Erfahren Sie mehr über die wechselvolle Geschichte unseres Domizils.
AR-Guide
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise der besonderen Art: Leihen Sie sich Tablets aus, nutzen Sie Augmented Reality und tauchen Sie an Originalschauplätzen hinein in das Jahr 1919, als die Nationalversammlung in Weimar tagte und die erste deutsche Demokratie schuf.
Künstlergarten
Der Außenbereich des Hauses der Weimarer Republik ist ein Refugium mitten im Herzen Weimars, ein Ort des genussvollen Verweilens, der Entspannung nach dem Ausstellungsbesuch und des Kulturgenusses für alle. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern.
Online-Game
Das kostenlose Browser-Game „Mission 1929 – Freiheit unter Druck“ zeigt auf, wie die erste deutsche Demokratie zerstört wurde. Begleiten Sie die Journalistin Eva Neumann durch die letzten Jahre der Weimarer Republik und erfahren Sie, welche Faktoren und Ereignisse ihr Ende herbeiführten.
Geschichte des Projekts
Aus einer mutigen Idee wurde Wirklichkeit: Die Entstehung des Hauses der Weimarer Republik zeigt in beeindruckender Weise, was bürgerschaftliches Engagement bewirken kann und wie ein lange vernachlässigter Zeitabschnitt der deutschen Geschichte in den Fokus der Öffentlichkeit tritt.